Startseite Sicherheitshinweise Vorbereitung Steine Feuerholz Körbe, Tücher und Säcke Feuer machen Steine erhitzen Rezepte Essen verpacken Körbe befüllen Tücher befeuchten Körbe in die Grube stellen Mit Erde abdecken Hangi öffnen Essen Links zu Hangi und Neuseeland Datenschutzhinweis

Jetzt ist es soweit!

Öffnen des Hangi

Und dann ist es soweit: Öffnen Sie das Hangi vorsichtig in der Mitte an einer Ecke eines der Säcke oder Sacktücher. Nun muß kräftig heißer Dampf entweichen. In meinem Moari-Kochbuch steht: "Wenn beim Öffnen kein Dampf entweicht, lass es zu und hole Fisch und Chips"

Gehen Sie dabei vorsichtig vor, denn wenn erst zuviel Dampf entwichen ist, gibt kaum noch ein zurück. Entweicht nur wenig Dampf dann sollten Sie die Garzeit bis auf zwei Stunden ausdehnen. Dann rufen Sie Ihre Gäste hinzu und nehmen Sie Erde und Tücher vom Hangi ab. Das geht am besten, wenn sich zwei Personen jeweils eine Ecke vom Tuch nehmen, und so zur Seite ziehen, daß die Erde neben das Hangi fällt, bzw. auf den Sacktüchern zu liegen kommt. Danach heben Sie die Körbe (NUR mit Topflappen!) aus dem Hangi und legen diese daneben ab.

Nun geht die Suche los

Wo ist mein Schnitzel? Wer seinem Päckchen keine charakteristische Form gegeben hat, kann eine Weile suchen. Am besten öffnet jeder vorsichtig ein Päckchen und versucht laut rufend den Besitzer ausfindig zu machen :-)

Irgendwo hier drin ist mein Essen.