Und was noch?
Vier oder fünf ausrangierte Geschirrtücher und Körbe aus Drahtgeflecht. Näheres dazu wird noch genau erklärt, Säcke oder Sackleinen, Steine, am besten Feldsteine aus Granit, zwei Schaufeln (oder eine Schaufel und ein Spaten), um mit Feuer, Glut und Steinen zu hantieren, Und Sie brauchen Feuerholz, und zwar nicht zu knapp!
Und was noch?
Außerdem brauchen Sie noch dreißig Liter Wasser, um alle Tücher und Säcke gut zu durchfeuchten. Am besten geht das in einem Maurerbalgen (Mörtelkübel) oder einem großen Eimer, Alufolie zum Einpacken des Gargutes. Falls kein Wasserschlauchanschluß bereitsteht, braucht man einen Feuerlöscher oder mehrere Autofeuerlöscher. Ein Paar Topflappen und - sehr praktisch - eine Schubkarre zum Transport der Steine.