Startseite Sicherheitshinweise Vorbereitung Steine Feuerholz Körbe, Tücher und Säcke Feuer machen Steine erhitzen Rezepte Essen verpacken Körbe befüllen Tücher befeuchten Körbe in die Grube stellen Mit Erde abdecken Hangi öffnen Essen Links zu Hangi und Neuseeland Datenschutzhinweis

Ob man wohl hinterher sein Päckchen wiederfindet?

Essen verpacken

Während das Feuer nun die Steine erhitzt, kann das Gargut vorbereitet werden. (Näheres hierzu unter Rezepte.)

Da wir verzinkte Körbe verwenden, sollte jedes Stück in Alufolie eingewickelt werden, bei Fleisch oder Fisch legt man immer auch noch ein Stück Obst oder Gemüse zu, damit nichts austrocknen kann. Der direkte Kontakt von Gargut mit den verzinkten Körben sollte auf jeden Fall vermieden werden!

Wenn Sie die Körbe das erste Mal verwenden, legen Sie diese nun für einige Minuten ins heiß brennende Feuer, damit flüchtige Bestandteile durch die Hitze ausgetrieben werden können.

Auf keinen Fall dürfen irgendwelche lackierten oder emaillierten Gegenstände in das Hangi geraten, da deren Ausdünstungen das gesamte Hangi ungenießbar machen werden.
Wenn die Steine heiß sind, können Sie zwei oder drei mit der Schaufel herausziehen, um das Fleisch darauf anzubraten. Bevor Sie aber Fleisch auf einen solchen Stein legen, sollten Sie zunächst kurz einen triefend nassen Lappen darauf legen, und prüfen, ob sich kleine Steinsplitter ablösen. Wenn dieses der Fall ist, können Sie die Steinsplitter mit dem triefend nassen Lappen abwischen. Damit wird der Stein soweit abgekühlt, das sich keine Splitter mehr ablösen. Danach können Sie ihre Steaks darauf anbraten

Das Anbraten auf den Steinen gibt dem Fleisch ein besonderes Aroma